UNSERE BIERE

Noch heute wird EKU aus Kulmbach unverändert und gestreng nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 nur aus den natürlichen Zutaten Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut.

Dabei achtet Braumeister Martin Sack besonders auf die Qualität und Reinheit der Rohstoffe, aber auch auf die regionale Herkunft, um Lieferwege so kurz wie möglich zu halten.
EKU
28

- 11,0% Alkoholgehalt
- 24,8 °P Stammwürze
- 26 IBU Bitterwert
- 11–12 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Ein untergäriger Doppelbock, unfiltriert mit leichter, natürlicher Trübung. Gebraut aus 100% hellem Malz, gleichzeitig aber bernsteinfarben mit einem vollmundigen Malzaroma.
Bitterhopfen (Hercules) und Aromahopfen (Perle und Tradition). Erhöhter Alkoholgehalt durch doppelt so viel Malz. Kalte Gärung über zwei Wochen, neun Monate Lagerung bei 0° Grad Celsius.
Unser EKU 28 kann sowohl gut gekühlt als auch bei Raumtemperatur vornehmlich als Aperitif genossen werden. Hierzu empfehlen sich besonders gut kleine Snacks und Speisen. Auch als Basis für Longdrinks und Cocktails eignet sich EKU 28.
Glasempfehlung: Cognac-Glas (an Stelle einer klassischen Biertulpe).
- Brennwert (kJ/100 ml): 388
- Brennwert (kcal/100 ml): 93
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 6,2
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 01,2
- Salz (g/100 ml): < 0,01
EKU
PILS

- 4,9% Alkoholgehalt
- 11,3% Stammwürze °P
- 30 IBU Bitterwert
- 7–8 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Hell und schlank ist unser klassisches, feinherbes EKU Pils mit traditionell ausgewogenem Hopfenaroma. Der Genuss von EKU Pils beginnt bereits beim Zapfen und endet beim richtigen Glas. Um sein feines Hopfenaroma entfalten und eine schöne Schaumkrone bilden zu können, wird EKU Pils zügig in 2 bis 3 Minuten gezapft und im schlanken, hohen, sich nach oben etwas verjüngenden »Pokal« serviert.
Gern auch »kleines Bier« genannt, genießt man EKU Pils als Aperitif, zwischendurch oder als krönenden Abschluss vor dem Nach-Hause-Gehen. Der Bayer bezeichnet es auch als »Pfiff«.
- Brennwert (kJ/100 ml): 171
- Brennwert (kcal/100 ml): 41
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 2,7
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 0,5
- Salz (g/100 ml): < 0,01
EKU
HELL

-
- 4,9% Alkoholgehalt
- 11,3% Stammwürze °P
- 22 IBU Bitterwert
- 7–8 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Unser vollmundiges, mildgehopftes Hell, süffig, mit der leichten, feinwürzigen Blume. EKU Hell, ein genussvoller Teil bayerischer Lebens- und Bierkultur!
Unser EKU Hell schmeckt besonders gut zu den typisch bayerischen Gerichten wie Weißwurst mit süßem Senf, Laugenbrezel, Brotzeit mit ländlichem Schwarzbrot, „Obatzter“ oder Hüttenkäse mit Zwiebeln als auch zu gegrillter Schweinshaxe mit Sauerkraut.
- Brennwert (kJ/100 ml): 388
- Brennwert (kcal/100 ml): 93
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 6,2
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 1,2
- Salz (g/100 ml): < 0,01
GEBRAUT NACH DEM BAYERISCHEN REINHEITSGEBOT
UNSERE BIERE
Noch heute wird EKU aus Kulmbach unverändert und gestreng nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516 nur aus den natürlichen Zutaten Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut.

Dabei achtet Braumeister Martin Sack besonders auf die Qualität und Reinheit der Rohstoffe, aber auch auf die regionale Herkunft, um Lieferwege so kurz wie möglich zu halten.
EKU
28
- 11,0% Alkoholgehalt
- 24,8 °P Stammwürze
- 26 IBU Bitterwert
- 11–12 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Ein untergäriger Doppelbock, unfiltriert mit leichter, natürlicher Trübung. Gebraut aus 100% hellem Malz, gleichzeitig aber bernsteinfarben mit einem vollmundigen Malzaroma.
Bitterhopfen (Hercules) und Aromahopfen (Perle und Tradition). Erhöhter Alkoholgehalt durch doppelt so viel Malz. Kalte Gärung über zwei Wochen, neun Monate Lagerung bei 0° Grad Celsius.
Unser EKU 28 kann sowohl gut gekühlt als auch bei Raumtemperatur vornehmlich als Aperitif genossen werden. Hierzu empfehlen sich besonders gut kleine Snacks und Speisen. Auch als Basis für Longdrinks und Cocktails eignet sich EKU 28.
Glasempfehlung: Cognac-Glas (an Stelle einer klassischen Biertulpe).
- Brennwert (kJ/100 ml): 388
- Brennwert (kcal/100 ml): 93
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 6,2
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 01,2
- Salz (g/100 ml): < 0,01
EKU
PILS
- 4,9% Alkoholgehalt
- 11,3% Stammwürze °P
- 30 IBU Bitterwert
- 7–8 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Hell und schlank ist unser klassisches, feinherbes EKU Pils mit traditionell ausgewogenem Hopfenaroma. Der Genuss von EKU Pils beginnt bereits beim Zapfen und endet beim richtigen Glas. Um sein feines Hopfenaroma entfalten und eine schöne Schaumkrone bilden zu können, wird EKU Pils zügig in 2 bis 3 Minuten gezapft und im schlanken, hohen, sich nach oben etwas verjüngenden »Pokal« serviert.
Gern auch »kleines Bier« genannt, genießt man EKU Pils als Aperitif, zwischendurch oder als krönenden Abschluss vor dem Nach-Hause-Gehen. Der Bayer bezeichnet es auch als »Pfiff«.
- Brennwert (kJ/100 ml): 171
- Brennwert (kcal/100 ml): 41
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 2,7
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 0,5
- Salz (g/100 ml): < 0,01
EKU
HELL
-
- 4,9% Alkoholgehalt
- 11,3% Stammwürze °P
- 22 IBU Bitterwert
- 7–8 °C Trinktemperatur
- untergärig (Brauart)
Unser vollmundiges, mildgehopftes Hell, süffig, mit der leichten, feinwürzigen Blume. EKU Hell, ein genussvoller Teil bayerischer Lebens- und Bierkultur!
Unser EKU Hell schmeckt besonders gut zu den typisch bayerischen Gerichten wie Weißwurst mit süßem Senf, Laugenbrezel, Brotzeit mit ländlichem Schwarzbrot, „Obatzter“ oder Hüttenkäse mit Zwiebeln als auch zu gegrillter Schweinshaxe mit Sauerkraut.
- Brennwert (kJ/100 ml): 388
- Brennwert (kcal/100 ml): 93
- Fett (g/100 ml): < 0,5
- davon gesättigte Fettsäuren (g/100 ml): < 0,1
- Kohlenhydrate (g/100 ml): 6,2
- davon Zucker (g/100 ml): < 0,5
- Eiweiß (g/100 ml): 1,2
- Salz (g/100 ml): < 0,01









